Kategorie: Online-Shops

So finden Sie das richtige WordPress-Theme!
Sie wollen ihre eigene Webseite mithilfe von WordPress gestalten und benötigen dazu noch das passende Theme? Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Was eine Pandemie für Sie als Online-Händler bedeutet
Inzwischen hat sich das Corona-Virus weit verbreitet und nicht nur die Gesundheit der Menschen leidet darunter. Aufgrund der großen Einschränkungen, zieht das Virus außerdem große wirtschaftliche Folgen mit sich. Doch was bedeutet das jetzt für den E-Commerce und wie sollten...

Vorsicht vor betrügerischen Online-Shops – 7 Erkennungsmerkmale für solche
Jeder Deutsche bestellt im Durchschnitt 24 Mal pro Jahr etwas aus dem Internet. Das sehen viele Betrüger als Chance und richten falsche Online-Shops ein, um ahnungslosen Online-Shoppern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Lesen Sie hier, worauf Sie achten...

Black Friday – Darauf müssen Sie achten!
Es ist wieder soweit: der Black Friday steht vor der Tür! Wo er seinen Ursprung hat und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier!

SEO-Maßnahmen für ein besseres Ranking
Was Ihnen Suchmaschinenoptimierung bringt wie Sie Ihre Seite optimieren erfahren Sie hier!

TYPO3 vs. WordPress
TYPO3 oder Wordpress? Welche Vor- und Nachteile die beiden CM-Systeme mit sich bringen erfahren Sie hier.

Persuasive Design
Wie kann ich einen Webseitenbesucher dazu bringen, einen Newsletter zu abonnieren, mein Produkt zu kaufen oder meine Dienste weiterzuempfehlen? Persuasive Design ist die Antwort. Was ist Persuasive Design? persuasive (engl.) – überzeugend Persuasive Design kann unter Berücksichtigung einiger Aspekte dafür...

Mehr Sicherheit mit durchdachter User Experience
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen ein Paar nützliche Tipps, wie Sie als Anbieter, die Sicherheit Ihrer Nutzer verbessern können.

Ein Soft-Launch gefälligst?
Ein Relaunch ist zu groß? Dann haben wir eine alternative! Wenn Sie neue Produkte oder Funktionen ausprobieren wollen ist ein Soft-Launch das richtige.

Kaufabbrüche durch Usability vermeiden
Ein nutzerfreundlicher Kaufprozess und ein optimaler Warenkorb sind dafür verantwortlich, ob es zu einem Kauf kommt oder eben nicht. Hier schlüsseln wir für Sie die Gründe auf.